Bei der Ausbildung und Training zur Brandbekämpfung in Straßentunneln nahmen 21 Führungskräfte aus den Feuerwehren Aalen, Crailsheim, Ellwangen, Fichtenau, Schwäbisch Gmünd und Westhausen sowie den Werkfeuerwehren Bosch Schwäbisch Gmünd und Zeiss Oberkochen teil.
In 3 Modulen wurde Ihnen die Taktik, Systematik und Technik in Theorie und Praxis vermittelt.
Höhepunkte waren die Intensiven Abschlussübungen in der Real - Tunnelübungsanlage der Internationalen Fire Akademie ( IFA ) im Balsthal in der Schweiz.
Hier können befeuerte Fahrzeug - Attrappen bei null - Sicht gelöscht und die Personenrettung beübt werden.
24 Kameraden der Feuerwehren aus Ellwangen, Adelmannsfelden, Rainau, Jagstzell und Schwäbisch Gmünd haben in der Zeit vom 2.11.2014 bis 7.11.2014 erfolgreich am Lehrgang zum Sprechfunker teilgenommen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zum erfolgreichen Sprechfunker!
Alle 19 Teilnehmer des Maschinistenlehrgangs vom 20.10 bis 3.11.15 haben in Praxis und Theorie erfolgreich abgeschlossen.
Highlight des Lehrgangs war die Wasserförderung über lange Wegstrecken vom Kressbachsee zum Schönenberg mit einer Entfernung von ca. 1300 m und einem Höhenunterschied von über 80 Metern.
17 Angehörige der Feuerwehren Adelmannsfelden, Abtsgmünd, Ellwangen, Riesbürg, Tannhausen, Unterschneidheim und der Werkfeuerwehr Varta , haben in der Zeit vom 20.04. bis 29.04.2015 erfolgreich an einem Lehrgang zum Atemschutzgeräterträger teilgenommen.