• LEHRGANG ZUM ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGER
    LEHRGANG ZUM ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGER

    Vom 06. bis 13. März 2023 haben 16 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren Rosenberg, Jagstzell, Bühlerzell, Rainau und Bartholomä mit Erfolg am Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger teilgenommen. Eine wirklich tolle Truppe. Kommt immer Gesund von den Einsätzen und Übungen zurück!
    Herzlichen Glückwunsch, Eure Ausbilder Zödi, Mo, Felix, Gabi, Martin und vom Praktikanten Philipp ?

  • Wolfgang Hörmann zum Ehrenkommandanten ernannt
    Wolfgang Hörmann zum Ehrenkommandanten ernannt

    Nach 15 Jahren an der Spitze der FFW Ellwangen wurde Stadtbrandmeister Wolfgang Hörmann in den Ruhestand verabschiedet. OB Michael Dambacher ernannte ihn bei der Verabschiedungsfeier zum Ehrenkommandanten.

  • Generationswechsel bei der Abteilung Ellwangen
    Generationswechsel bei der Abteilung Ellwangen
  • Mittleres Löschfahrzeug
    Mittleres Löschfahrzeug

    In dem "Kleinen" steckt "Großes" drin...

  • Truppmannlehrgang vom 13.09.-09.10.
  • Mittleres Löschfahrzeug
    Mittleres Löschfahrzeug

    Aus dem sächsischen Mühlau konnte eine Delegation der Abteilung Ellwangen das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) von der Fa. Ziegler abholen. Es ersetzt, zusammen mit dem TLF4000, das 32 Jahre alte Tanklöschfahrzeug.

  • 85.Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger
    85.Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger

    15 Mitglieder der Feuerwehren Neresheim, Kirchheim, Lauchheim, Ellwangen und der
    Werkfeuerwehr Zeiss haben vom 26.07.2021 bis 02.08.2021 erfolgreich an einem Lehrgang zum
    Atemschutzgeräteträger*in teilgenommen.

  • Europanotruf 112
    Europanotruf 112

    Die europaweite Notrufnummer "112" feiert den 30. Geburtstag. Diese Notrufnummer gilt nicht nur in Deutschland sondern europaweit. (Bildrecht: Europe direct)

  • Corona Virus
    Corona Virus
  • TLF4000 offiziell in Dienst gestellt
    TLF4000 offiziell in Dienst gestellt

    Am Freitag 22. November wurde unter Anwesenheit zahlreicher Gäste, das TLF4000 von Pfarrer Windisch und Pfarrer Schuster gesegnet und somit offiziell in Dienst gestellt.

  • Neues Fahrzeug für die Abteilung Ellwangen
    Neues Fahrzeug für die Abteilung Ellwangen

    Gerätewagen Licht/Unwetter/Verkehrsabsicherung
    4 Kameraden konnten bei der Fa. Schmitz Feuerwehrtechnik GmBH in Farnstädt, den neuen Gerätewagen abnehmen und nach Ellwangen überführen. Er ersetzt den nun 34 Jahre alten GW-Licht.

  • Ehrenmedaille in Silber für Anton Heilmann und Hariolf Ohrnberger
    Ehrenmedaille in Silber für Anton Heilmann und Hariolf Ohrnberger

    Auf Grund ihrer Verdienste um die Ausbildung im Ostalbkreis, wurden unsere Ehrenmitglieder Anton Heilmann und Hariolf Ohrnberger bei der Kreisfeuerwehr-Verbandsversammlung 2022 in Neresheim, mit der Ehrenmedaille des Landes Baden Württemberg in Silber ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch

A A A

Partner der FFW Ellwangen

 

Mit der Aktion „Partner der Feuerwehr“ möchte der Deutsche Feuerwehrverband auf diese Problematik hinweisen und so die Situation im beruflichen Arbeitsumfeld der Feuerwehren verbessern helfen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Feuerwehren und den für den Brandschutz verantwortlichen Kommunen zu fördern.

Ein sichtbares Zeichen der Partnerschaft von Handwerk, Handel, Gewerbe, Verwaltung und Industrie mit der Feuerwehr ist das neue von den Feuerwehren verliehene Förderschild. Mit der Plakette sollen Arbeitgeber ausgezeichnet werden, die in ihrem Betrieb ehrenamtliche Feuerwehrangehörige beschäftigen und diese bei der Ausübung ihrer Feuerwehrpflichten unterstützen.


hans fuchs logo iii logo
image.png

Metzgerei Fuchs
Weinstube Kanne
 

Letzte Einsätze

05.06.2023 um 09:27 Uhr
BR2, Kleinbrand PKW
02.06.2023 um 03:42 Uhr
BR2, Brand PKW

Fahrzeuge ELW 2 neu beklebt 14

@Facebook

Jugendfeuerwehr

jflogo

Wenn du zwischen 10 und 17 Jahren alt bist und dich die Arbeit der Feuerwehr interressiert, oder du einfach Spaß daran hast mit gleichaltrigen Jugendlichen Feuerwehrtechnik praktisch zu erfahren, an Freizeiten teilzunehmen oder Sport zu treiben, dann bist du bei uns genau richtig.

Wir treffen uns immer Mittwochs (außer in den Schulferien) von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Ellwangen.

Wenn du Interesse hast oder dir einfach mal die Jugendfeuerwehr anschauen möchtest, bist du herzlich eingeladen an einem Übungsabend vorbeizukommen oder dich bei uns zu melden.

Jugendleiter: Lovis Werner, Mail: jf@feuerwehr-ellwangen.de

Auf dein kommen freut sich

Die Jugendfeuerwehr Ellwangen